Skitour im freien Gelände
Mein intensivstes Wintererlebnis in unberührter Natur.
Das macht die Skitour am Pleschnitzzinken so besonders:
Traumhafte Skitour in der Region Schladming-Dachstein
Ein Wintererlebnis für Genießer: Vom Start an der Talstation Galsterberg führt die Skitour über freie Hänge und verschneite Wälder bis zum 2.114 m hohen Gipfel. Oben angekommen belohnt ein traumhafter Ausblick über das Ennstal, den Dachstein und die Schladminger Tauern. Die weiten Hänge machen auch die Abfahrt zu einem Genussmoment.
📍 Startpunkt:
Talstation Galsterberg (ca. 2 – 2,5 Stunden Aufstieg bis zum Gipfel).
⏱ Dauer:
Aufstieg rund 2 – 2,5 Stunden, für die gesamte Tour inkl. Abfahrt ca. 3 – 3,5 Stunden einplanen.
📏 Strecke:
Ca. 6 km und rund 800 Höhenmeter (hin & retour).
Natur pur erleben
Für alle, die unberührte Natur und echte Stille suchen, ist der Pleschnitzzinken der perfekte Skitourenberg. Abseits des Trubels führt die Route über verschneite Hänge hinauf zum Gipfel, wo ein traumhaftes Panorama über die Schladminger Tauern und bis zum Dachstein wartet. Der Aufstieg ist abwechslungsreich, belohnt mit Weite, Ruhe und intensiven Naturmomenten. Oben angekommen, ist die Abfahrt durch frischen Pulverschnee ein unvergessliches Erlebnis – ein Winterabenteuer für alle, die das Ursprüngliche lieben.
Häufige Fragen zur Skitour auf den Pleschnitzzinken
-
Der Aufstieg dauert je nach Kondition ca. 2 bis 2,5 Stunden.
-
Ja, mit guter Grundkondition und entsprechender Ausrüstung ist die Tour machbar. Für absolute Neulinge empfiehlt sich eine geführte Tour.
-
Die Tour startet bei der Talstation Galsterberg in Pruggern.
-
Ja, Hunde sind erlaubt, sollten aber trittsicher und kontrollierbar sein.
-
Ja, nach der Tour bieten die Hütten am Galsterberg eine gemütliche Einkehr an.