Interview: Hans Knauß im Portrait.

Eine Schladminger Legende.

Mann in weißem Hemd sitzt am Tisch, Skier im Hintergrund | © RAPHAELGABAUER.COM
Interview. Portrait. Skisport. 

Triumphe und Meilensteine:

Schirennsport
7 Weltcupsiege, 29 Podestplätze und 3 Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.
Autorennsport
2007 Rang 1 beim Int. Hundertmeilen-Rennen von Brünn (CZ) mit Lamborghini und Lamborghini Manufacturers-Cup Gesamtwertung.
Moderation
2022 Romy-Auszeichnung für den beliebtesten Moderator im Bereich „Show/Unterhaltung“.

A feine Zeit

Als jüngstes von sechs Kindern 1971 in Schladming geboren, wächst Hans Knauß behütet, aber finanziell nicht unbedingt auf Rosen gebettet auf der Planai auf. Mit 15 Jahren setzt Hans alles auf eine Karte: Nachdem die Ausbildung zum Schlosse roder Verkäufer am Wunsch scheitert, im Winter nur Rennen zu fahren, steigt er in den Zug nach Altenmarkt, kämpft sich zum Atomic-Chef durch und bittet um einen Job: im Sommer am Fließband, im Winter freigestellt auf Skiern.

"Ich bin früher so viel über vereiste Pisten gefahren, deshalb genieße ich es unheimlich, wenn ich so schwerelos durch den Tiefschnee ins Tal gleite. Da tut dir nix weh und es ist einfach ein geiles Gefühl! Da brauch ich nicht mehr, um glücklich zu sein."

Zitat: Hans Knauß

 

 

Mann in weißem Hemd sitzt am Tisch, Skier im Hintergrund. | © RAPHAELGABAUER.COM
Zwischen Erfolg und Alltag.

Persönlich gefragt:

Du hast Zeit deines Lebens die Uhr gejagt. Hast du als Sportler einen spezielleren Zeitbegriff als andere?
Absolut. Die Zeit war DER Gradmesser für Erfolg. Von klein auf ist es immer um Sekunden, dann um Hundertstel gegangen. Bei uns daheim allerdings bist du menschlich nie über den Erfolg definiert worden. Wenn du mit einem Pokal nach Hause gekomme bist, war keiner extrem aus dem Häuschen. Dafür haben sie dir, wenn du verloren hast, auf die Schulter geklopft und gemeint: "Des wird scho wieder!" Als Kind hab ich das extrem entspannt erlebt und das hat mich wohl geprägt. Dafür bin ich heute noch dankbar. 

Du warst bei Großereignissen oft nur ein paar Hundertstelsekunden vom Triumph entfernt. Wie gehst du damit um?
Ich hatte damals schon den Spitznamen "Hundertstel-Hansi". Bei der WM 1999 hatte ich im Super G eine Hundertstel Rückstand und wurde damit nicht einmal Zweiter, sondern nur Dritter, weil die Herren Maier und Kjus ex aequo gewonnen haben. Da denk ich mir immer noch: Warum hab ich nicht Weltmeister werden dürfen? Ich war einige Male wirklich ganz knapp dran. Irgendwie spür ich jedoch, dass das für mein Leben wichtig war. 

Inwiefern?
Vielleicht hätte ich die Motivation verloren oder wäre abgehoben. 

Wenn du mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen könntest, welchen Moment würdest du dir aussuchen?
Ha, diese Frage hat mir noch niemand gestellt! Aus sportlicher Sicht war dass sicher Kitzbühel 1999. Das war so ein unfassbarer geiler Moment, da krieg ich heute noch eine Ganslhaut: Ich hab g´wusst, die Superstars sind schon im Ziel. Dann bin ich runtergezogen und im Ziel hab ich g`spürt, mir ist da was geniales gelungen. 56.000 Zuschauer waren da und alle haben gebrüllt wie verrückt. Wie ich mich dann umdreh und auf der Zeittafel den Einser sehe ... Das werde ich nie vergessen!

Wie wird man nach so einer Sportkarriere langsamer? Mit anderen Worten: Vollbremsung oder gemütlich ausrollen lassen?
Da war dieser fließende Übergang bei mir, vom Profisport rein in das Kommentieren für den ORF und dazu noch die Kamerafahrten.

Ist dieses Dahingleiten eine Brücke zu einer weiteren Leidenschaft - der Fortbewegung auf zwei bzw. vier Rädern?
Ja, sicher! Es geht bei diesen Sportarten darum, etwas mit Gefühl zu machen. So dahinzugleiten, das hat schon seine ganz eigene Faszination, zum Beispiel bei einer Mountainbike- oder Motorradtour, aber auch bei ein paar scnellen Runden mit dem Auto auf dem Red Bull Ring. Genauso lässig wie Tiefschneefahren, wenn´s einmal einen richtig schönen Pulverschnee hat. Ich bin früher so viel über vereiste Pisten gefahren, deshalb genieße ich es unheimlich, wenn ich so schwerelos durch den Tiefschnee ins Tal gleite. Da tut dir nix weh und es ist einfach ein geiles Gefühl! Da brauch ich nicht mehr, um glücklich zu sein. 

Reden wir über den Flow. Jeder Sportler kennt dieses "Einssein" mit dem Moment. Hat mn das auch, wenn man die Streif hinunterrast?
Ja - und das ist herrlich! Tatsächlich ist es schwierig, dieses Gefühl woanders im Leben ähnlich intensiv zu spüren, diese Momente, in denen du zu 100 Prozent drin bist im Tunnel. Das pfeift dir dann so locker von der Hand. Das vermisse ich manchmal. 

Weil die Welt mit Vollgas so einfach wird?
Ja, weil dann nur mehr wichtig ist, was du in diesem Augenblick machst und du dich aufs Wesentliche konzentrierst. 

Mit wem würdest du, wenn du es dir aussuchen könntest, gerne Zeit verbringen?
Ich hatte das Glück, durchs Skifahren besondere Menschen kennenzulernen, die ich sonst nie und nimmer getroffen hätte. Einmal hab ich mit dem Arnold Schwarzenegger in Schladming in der Kraftkammer gemeinsam trainiert. Das war schon insofern interessant, weil der Mensch so was von völlig normal ist, dass du das fast nicht glaubst. Das hat mir dann gezeigt, dass auch Leute, die ganz oben angekommen sind, völlig normal und bodenständig leben und auch nicht anders gestrickt sind als du. Das war für mich eine wichtige Lehre.

Was wünscht du dir für die Zukunft?
Ganz klar: Gesundheit. Für uns alle, für die Familie, das steht ganz weit über allem anderen. Und als Zweites, dass alle happy sind: Leo, mein Bub, der momentan in Richtung Landwirtschaft tendiert, meine Tochter, die ja auch Sifahrerin werden will, und natürlich meine Frau genauso. Wenn es den Menschen, mit denen ich zusammenlebe, gut geht, dann geht's auch mir gut.

Was hat die Familie Knauß im Blut, dass mit Nella die mittlerweile vierte Generation auf Rennskiern steht?
Ja, ist eh interessant, es muss wirklich irgendwas mit den Genen zu tun haben...

Wie geht es dir als Vater, wenn du den Weg deiner Tochter verfolgst?
Als die Nella klein war, war ich gar nicht so dahinter, weil ich weiß, wie gefährlich Skifahren ist. Ih bekomme ja auch mit, wie schon die Jungen anfangen mit Rückenproblemen und Verletzungen. Da denkst du dir dann als Vater: Ich will nur, dass es meinem Mädel gut geht 

Gerade weil du selbst dieses ganze Auf und Ab im Spitzensport erlebt hast, dann willst du das deinem Kind natürlich nicht zumuten. Da denkst du dir oft: Nein, bitte mach was anderes! Aber auf der anderen Seite bist du dann auch stolz, wenn du merkst, was für eine Riesengaudi sie dabei hat. Aber im Zielraum zu stehen und zuzuschauen .... Glaub mir, das ist definitiv das Schlimmste. Daran gewähn ich mich nie! 

"Ein gutes Essen mit Freunden und Familie, a guates Bier dazu... Das passt!" 
Mann im Smoking steht an der Bar und hält ein Bierglas | © RAPHAELGABAUER.COM
Mann im Smoking richtet Manschettenknopf am Hemd | © RAPHAELGABAUER.COM

Spontan gefragt: 

Haubenküche oder Butterbrot?
Haubenküche!

Bier oder Wein?
Bier!

Berg oder Tal?
Berg!

Handwerker oder Heimwerker?
Heimwerker!

Sportwagen oder SUV?
Sportwagen!

Benzin oder Hybrid?
Genau NUR Benzin!

Gerade oder Kurve?
Kurve! Die bietet einfach mehr Action!

Pulver oder Firn?
Pulver!

Gleiten oder Hetzen?
Mittlerweile eher... Gleiten!

Jäger oder Sammler?
Jäger!

Digital oder Analog?
Analog!

Privat oder Prominent?
Privat! Immer... 

Mann sitzt im gemütlichen Wohnzimmer am Kamin und schaut auf die Uhr | © Katharina Knapp
Lächelnde Frau mit langen braunen Haaren in weißem Oberteil und schwarzem Gürtel
Beitrag von
Julia
YouTube
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von YouTube auszugeben.
Vimeo
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Vimeo auszugeben.
Google Maps
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Google Maps auszugeben.
Google ReCaptcha
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Google ReCaptcha auszugeben.
TrustYou
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von TrustYou auszugeben.
Intermaps
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Intermaps auszugeben.
Europäische Reiseversicherung
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Europäische Reiseversicherung auszugeben.
Numbirds
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Numbirds auszugeben.