Mit Hund auf die Gasselhöhe & zum Spiegelsee
Unsere lieblings Feierabendrunde.
Gänsehautmomente garantiert.
Unsere Kacey im Wanderparadies.
Wir lieben unsere Berge – und wir lieben es, sie gemeinsam mit unseren Hunden zu erleben. Eine unserer absoluten Lieblingsrunden führt auf die Gasselhöhe und zum Spiegelsee. Warum? Weil sie unkompliziert ist, traumhafte Ausblicke bietet und einfach perfekt ist, wenn man nach der Arbeit oder am Wochenende schnell raus möchte – mit Zwei- und Vierbeinern - ACHTUNG: Leinenpflicht!
📍 Startpunkt:
Bergstation der Seilbahn Preunegg Jet (mit der Sommercard haben Sie die Gondel sowie auch die Maut bei Anreise mit dem Auto gratis dabei - lediglich für Ihren Vierbeiner benötigen Sie ein gesondertes Ticket).
🕒 Dauer:
Bis zum Gipfel Gasselhöhe ca. 1 Stunde - für den gesamten Rundweg mit Rippeteck und Spiegelsee ca. 3,5h.
🥾 Strecke:
Gesamte Runde ca. 7 km und rund 510 Höhenmeter.
Freiheit auf vier Pfoten – Naturmomente, die bleiben.
Schon beim ersten Schritt spürt man die frische Bergluft, hört das Rauschen der Bäche und sieht die Almwiesen in sattem Grün. Für Fellnasen ist es ein kleines Paradies – neue Gerüche, Bewegung und Abenteuer auf vier Pfoten. Für uns Menschen bedeutet es Freiheit pur und das gute Gefühl, im Hier und Jetzt zu sein.
Die Wege sind gut ausgebaut, leicht begehbar und damit ideal für eine Hundewanderung auf der Reiteralm. Mit Leine und etwas Rücksicht wird die Tour entspannt, und falls Kühe am Weg stehen, gibt es immer Ausweichmöglichkeiten. Oben auf der Gasselhöhe Schladming wartet ein 360°-Panorama vom Dachstein bis zu den Schladminger Tauern – ein Ausblick, der jedes Mal begeistert.
Nur wenige Schritte weiter liegt der berühmte Spiegelsee, einer der schönsten Plätze der Region. An windstillen Tagen spiegelt sich das Dachsteinmassiv glasklar im Wasser – ein Postkartenmotiv, das mit Ihrer Fellnase im Vordergrund perfekt wird. Je nach Lust und Laune lässt sich die Runde kurz halten oder über das Rippeteck erweitern. Und wer die Tour zum Sonnenuntergang startet, erlebt die Berge in Rosa, Gold und Violett, bevor es mit Stirnlampe und Vierbeiner unter Sternen zurückgeht.
FAQ
Hier finden Sie nochmals alle wichtige Informationen für ein perfektes Erlebnis auf der Reiteralm.
-
Ja, absolut. Die Wege sind gut ausgebaut, leicht begehbar und ideal für eine Hundewanderung in Schladming. Mit Leine und ein wenig Rücksicht genießen Zwei- und Vierbeiner die Tour gleichermaßen.
-
Ja, Hunde müssen auf der Reiteralm an der Leine geführt werden – vor allem wegen der Weidetiere. So bleiben Wanderung und Begegnungen für alle entspannt und sicher.
-
Die klassische Runde Gasselhöhe–Spiegelsee dauert rund 2,5 bis 3 Stunden. Wer mehr möchte, kann die Tour bis zum Rippeteck ausweiten und daraus eine Halbtagestour machen.
-
Definitiv. Der Spiegelsee ist einer der schönsten Plätze der Region und perfekt für eine Rast. Bitte bedenken Sie: Hunde sollten nicht ins Wasser, damit das Naturjuwel für alle erhalten bleibt.
-
Unbedingt dabei sein sollten Leine, Wasserflasche, Maulkorb (für die Gondelfahrt) und Trinknapf für den Vierbeiner, eventuell Leckerlis für Pausen und eine kleine Decke, wenn Sie länger rasten möchten. Für den Menschen: festes Schuhwerk, Sonnenschutz und je nach Tageszeit eine Stirnlampe.
-
Ja, auf der Reiteralm finden Sie gemütliche Hütten mit regionaler Küche. Für Hunde empfiehlt es sich, eigenes Wasser mitzunehmen.
-
Sie können entweder die Reiteralm-Gondel (Achtung: Maulkorbpflicht) nutzen oder mit dem Auto über die Mautstraße fahren. Beide sind im Sommer in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert – das macht den Einstieg in die Wanderung besonders unkompliziert und kostengünstig. Lediglich für Ihren Vierbeiner müssen Sie ein extra Ticket kaufen.
-
Nein, Hunde sind in der Sommercard nicht enthalten. Für sie muss beispielsweise das Ticket für die Gondel separat bezahlt werden. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Preise.